Den Horizont erweitern – Sprache –

Das Wahlergebnis letztes Jahr in den USA war für mich ein Schock, kein gänzlich unerwarteter, aber trotzdem ein einschneidender. Nachdem sich die Fassungslosigkeit ein wenig verflüchtigt hatte, fasste ich ein Vorhaben: Ich lerne Englisch. Und zwar gut genug, um mich darin sicher unterhalten zu können. Warum? Weil ich reden möchte. …

Schreibprozess Lapsuslazuli

Wie alles begann … Als ich etwas über den blauen Stein Lapislazuli las, dachte ich, wenn ich Lapis (Stein) durch Lapsus (Fehltritt) ersetze, würde ein guter Titel für einen Gelîvron-Krimi entstehen. Bevor ich anfing zu schreiben, stand fest: Der zweite Band heißt „Lapsuslazuli“ und die Spinne, sprich Theos Vergangenheit wird …

Neue Kategorie: Schreibprozess

Zwischen der ersten Idee und dem fertigen Buch stehen viele einzelne Entwicklungsschritte: Unter der Kategorie „Schreibprozesse“ werde ich Updates zu meinen Projekten bzw. Einblicke in ihre Entstehungsgeschichte geben. Hier findest du alle Beiträge zu der Kategorie: „Schreibprozess“ Hier kannst du ein Kommentar hinterlassen. Im Sinne der Datensparsamkeit empfehle ich, nur …

Tết

Das Jahr der Hölzernen Schlange hat begonnen und ich blicke heute auf einen wunderschönen Tag im buddhistischen Kloster zurück. Hier kannst du ein Kommentar hinterlassen. Im Sinne der Datensparsamkeit empfehle ich, nur den Vornamen bzw. ein Pseudonym anzugeben.

„Wo die Nacht verweilt“ von Ania Poranek 💚

Werbung/ selbst gekauftes Leseexemplar Die bildgewaltigen Beschreibungen von der Natur, den mythischen Geschöpfen und der Magie haben mich in diesem Buch restlos in den Bann gezogen. Die Protagonistin Liska ist vielschichtig, fällt eigene Entscheidungen und findet im Laufe der Geschichte immer mehr zu sich selbst.Um ihre Magie loszuwerden, vor der …