Zitate über die Eigenheiten der Stadt Gelîvron
Hier kannst du ein Kommentar hinterlassen. Im Sinne der Datensparsamkeit empfehle ich, nur den Vornamen bzw. ein Pseudonym anzugeben.
Hier kannst du ein Kommentar hinterlassen. Im Sinne der Datensparsamkeit empfehle ich, nur den Vornamen bzw. ein Pseudonym anzugeben.
[14.05.2025] Die Suche nach Inspirationen führt mich zu Texten über alte Tatauierungsformen. [16.05.2025] Es gilt eine neue Welt aufzubauen, Namen zu suchen und eine Sprache zu kreieren. Hier kannst du ein Kommentar hinterlassen Im Sinne der Datensparsamkeit empfehle ich, nur den Vornamen bzw. ein Pseudonym anzugeben.
[19.03.2025] Die ersten Ideen für den dritten Band trudeln langsam in meinem Kopf ein: Theo wird jemanden jagen der nicht zu sehen ist 🙈. [25.03.2025] Das „Denkbrett“ auf dem ich den Plot zusammensetze wird voller und die Struktur des Falles steht fest. [28.03.2025] Normalerweise gestalte ich das Cover, nachdem ich …
Auf Instagram wurde am 01.03.2025 ein Interview zu Lapsuslazuli von lichti_liest und geektesse veröffentlicht: Hier kannst du ein Kommentar hinterlassen. Im Sinne der Datensparsamkeit empfehle ich, nur den Vornamen bzw. ein Pseudonym anzugeben.
Wie alles begann … Als ich etwas über den blauen Stein Lapislazuli las, dachte ich, wenn ich Lapis (Stein) durch Lapsus (Fehltritt) ersetze, würde ein guter Titel für einen Gelîvron-Krimi entstehen. Bevor ich anfing zu schreiben, stand fest: Der zweite Band heißt „Lapsuslazuli“ und die Spinne, sprich Theos Vergangenheit wird …
Zwischen der ersten Idee und dem fertigen Buch stehen viele einzelne Entwicklungsschritte: Unter der Kategorie „Schreibprozesse“ werde ich Updates zu meinen Projekten bzw. Einblicke in ihre Entstehungsgeschichte geben. Hier findest du alle Beiträge zu der Kategorie: „Schreibprozess“ Hier kannst du ein Kommentar hinterlassen. Im Sinne der Datensparsamkeit empfehle ich, nur …