Neue Kategorie: Meine liebsten Mythen

In Geschichten verbirgt sich Magie, sie berühren und regen zum Nachdenken an, sie beruhigen und erschrecken, sie bewegen und verändern die Sicht auf die Welt.

Mythen nehmen für mich dabei eine besondere Rolle ein. Sie halten sich nicht mit schmückendem Beiwerk auf, sondern offenbaren ohne Umschweife ihren Kern. Da sie sich von Erzählung zu Erzählung, von Region zu Region verändern, steckt in ihnen eine Lebendigkeit, die kaum zu überbieten ist. Jede Mythe ist immer nur eine Version einer tieferen Kraft.

Aber wie bei allen Geschichten, entfalten Mythen ihre Magie abhängig von Zeit und Person. Die Geschichte und der Mensch müssen zusammenpassen, sie müssen sich aufeinander einlassen. Die Vorliebe für eine Geschichte ist also eine sehr individuelle.

In dieser Kategorie erzähle ich in regelmäßigen Abständen von Mythen und mythischen Geschöpfen, die bei mir einen Eindruck hinterlassen haben. Ich wähle dafür eigene Worte und gebe den Beiträgen damit meine persönliche Note.

Für jene, die die Mythen in der Form lesen wollen, wie ich sie gelesen habe, gebe immer auch die Quellen an.

Hier findest du alle Beiträge zu der Kategorie: „Meine liebsten Mythen“.



Hier kannst du ein Kommentar hinterlassen

Im Sinne der Datensparsamkeit empfehle ich, nur den Vornamen bzw. ein Pseudonym anzugeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert